GREENPEACE in Zentral- und Osteuropa beschäftigt rund 250 Mitarbeiter:innen in 8 Ländern und ist ein Regionalbüro der globalen, gewaltfrei und von Politik und Wirtschaft unabhängig agierenden Umweltschutzorganisation. Zur Verstärkung der Programmabteilung von Greenpeace in Österreich suchen wir zum ehestmöglichen Einstieg eine/n:
PR-Expert:in - Biodiversität (m/w/d, 35-40h)
Das Abholzen des Amazonas-Regenwalds verhindern, mit Schiffsexpeditionen die Antarktis beforschen oder Wale vor Ölkonzernen an der Küste Neuseelands retten - Greenpeace ist auf der ganzen Welt für den Schutz der Artenvielfalt im Einsatz. Als PR-Spezialist:in verantworten Sie österreichische Kampagnen, um die Natur in der Region sowie die Meere und Wälder in der ganzen Welt zu schützen. Mit Ihrem Know-how und Ihrer Kreativität begeistern Sie die Öffentlichkeit für die weltweite Arbeit und die Erfolge von Greenpeace.
Ihr neues Aufgabengebiet:
Gemeinsam mit einem fachübergreifenden Team entwickeln Sie Kampagnen und Kommunikationsstrategien zum Themenbereich Artenvielfalt und setzen diese erfolgreich um;
Sie repräsentieren Greenpeace und agieren als Sprecher:in zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt auf Social-Media-Kanälen und gegenüber Medien;
Sie arbeiten mit unserem internationalen Netzwerk zusammen und machen unsere globale Arbeit und unsere Erfolge über digitale und klassische Medien in Österreich bekannt;
Sie erkennen gute nationale und internationale Geschichten und haben die Fähigkeit, diese sowohl für Social-Media-Kanäle als auch für Print, Online, Radio und TV aufzubereiten;
Sie koordinieren ein Team aus Social Media-Expert:innen, Pressesprecher:innen und Fundraiser:innen und erreichen gemeinsam ambitionierte Ziele;
Durch Ihr professionelles Auftreten und Ihre Arbeitsweise sind Sie ein:e geschätzte:r Ansprechpartner:in in Österreich, aber auch im internationalen Umfeld von Greenpeace;
Das bringen Sie mit:
Als dynamische und charismatische Person verfügen Sie über mehrjährige Kampagnen-, Digital- oder Medienerfahrung - als Kampaigner:in, Social-Media-Verantwortliche:r, Pressesprecher:in oder Journalist:in;
Sie sind in der Lage, sich rasch Fachwissen anzueignen und in unterschiedlichen Gebieten zu vertiefen;
Idealerweise haben sie Wissen und Erfahrung in den Themenbereichen Biodiversität, Artenvielfalt, Wälder oder Meere;
Social-Media-Skills sind für Sie selbstverständlich;
Sie wissen, was Storytelling und Framing bedeuten und wie Sie diese Tools zielgerichtet einsetzen;
Herausragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie rhetorische Überzeugungskraft sind Ihre Kernkompetenz – egal ob auf Deutsch oder Englisch;
Sie arbeiten gerne im Team und wissen, wie Sie ein diverses Team koordinieren und motivieren;
Naturschutz und Umweltpolitik sind Ihnen ein Anliegen und Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten von Greenpeace;
Wir bieten Ihnen:
Die Chance, in einer der größten, dynamischsten und einflussreichsten Umweltschutzorganisationen weltweit einen Unterschied auszumachen;
Eine spannende, verantwortungsvolle und vielfältige Rolle in einem hochmotivierten Team, das sich mit Leidenschaft und Professionalität für Umwelt und Gesellschaft einsetzt;
Ein Mindestgehalt von monatlich EUR 2720.- brutto (bei 40h bzw. Aliquot angepasst an bei weniger Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung und richtet sich nach dem betrieblichen Gehaltsschema;
Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ermöglicht, sowie die Möglichkeit zu Home Office und Mobile Office;
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie eine umfassende Betreuung auf beruflicher und privater Ebene durch ein externes Mitarbeiter:innen-Programm (www.consentiv.at);
Die Stelle ist unbefristet. Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Recruitment-Portal: https://cee.jobs.greenpeace.org.
Sie wollen mehr über Greenpeace Österreich erfahren? Besuchen Sie unsere Homepage www.greenpeace.org oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram und informieren Sie sich über unsere aktuellen Kampagnen.